RK  Systematik des Alten Realkatalogs
 

 
 
1.  Geographischer Teil
 

 
 
1.A  Deutschland
(Deutsches Ortsalphabet online nur für Städte mit thematischer Untergliederung)
 
 
1.B  Bayern
 

 
 
1.B(a)  Landeskunde und Geschichte
 
 
1.B(b)  Recht und Heer
 
 
1.B(c)  Wirtschaftsleben
 
 
1.B(d)  Kirchenwesen
 
 
1.B(e)  Schulwesen
 
 
1.B(f)  Geistiges Leben
 
 
1.B(g)  Franken und Pfalz
(Bayerisches Schwaben und Neuburg s. Ortsalphabet)
 
 
1.B OA  Ortsalphabet
(Römische Funde, außer bei Augsburg und Regensburg, s. 1.B 35c)
 
 
1.C  Preußen: Geographie, Topographie; Landeskunde und Volkskunde
 
 
1.D  Deutsche Kleinstaaten
 
 
1.E  Österreich-Ungarn
 
 
1.F  Schweiz
 
 
1.G  Frankreich
 
 
1.H  Italien
(Römisches Reich s. 2.II)
 
 
1.I  Spanien und die Pyrenäische Halbinsel allgemein
 
 
1.K  Portugal
 
 
1.L  Großbritannien und Irland
(England speziell ist mit Großbritannien verbunden)
 
 
1.M  Niederlande (Holland) und Belgien und Luxemburg
 
 
1.N  Skandinavien, die nordischen Reiche
(Schweden, Norwegen, Dänemark, Island gemeinsam, auch Skandinavien und Finnland allgemein)
 
 
1.O  Schweden
 
 
1.P  Norwegen
(Zum Ganzen vgl. auch Skandinavien 1.N und Schweden 1.O)
 
 
1.Q  Dänemark - Island
 
 
1.R  Russland
 
 
1.S  Europäische Türkei und Balkanhalbinsel
(asiatischer Teil s. 1.W, Byzanz s. 2.I 53-65)
 
 
1.T  Griechenland
(Antike s. 2.II 159-2.II 272)
 
 
1.U  Balkan
(Die Völker und Staaten der Balkanhalbinsel
Montenegro, Bulgaren, Serben)

 
 
1.V  Europa insgesamt; Staatstheorien allgemein
 
 
1.W  Asien
 
 
1.X  Afrika
 
 
1.Y  Amerika
 
 
1.Z  Australien und Südsee
 
 
2.  Historischer Teil
 
 
3.KK  Kunst